diese Woche kein Termin

Neuigkeiten:

  • Auch die dritte Mannschaft startet mit klarem Erfolg

    Da unsere Gäste vom SV Bad Laasphe III am letzten Sonntag ihr Altstadtfest feierten, wurde der Auftaktkampf in der Bezirksklasse um eine Woche nach hinten verlegt. Unsere dritte Mannschaft wollte der Ersten und Zweiten in nichts nachstehen und besiegte die nur zu sechst aus dem fernen Wittgenstein angereisten Schachfreunde deutlich mit 6-2. Siege am Brett erzielten Horst Hartzer, Roland Brosius und Walter Jung, die kampflosen Punkte heimsten Norbert Hübscher und James Gray ein. Remis spielten Hans-Wolfgang Dittmann und Wolfram Bopp, lediglich Werner Brauner musste sich am Spitzenbrett geschlagen geben.

  • Auftakt nach Maß in die neue Saison

    Einen gelungenen Auftakt erwischten die Erste und die Zweite beim ersten Mannschaftskampf der Saison. Die Erste konne die 2. Mannschaft der SVG Lüdenscheid deutlich mit 6,5 – 1,5 bezwingen. Noch deutlicher machte es die Zweite: die 2. Mannschaft der Hellertaler Schachfreunde wurde mit 8-0 nach Hause geschickt!

    Wdn1-SVGLü2

    SVG Lüdenscheid in Erwartung des Kampfbeginns, während unsere Spieler noch durch den Raum schwirren….

    Der Auftakt war vielversprechend. Schnell und souverän konnte die Erste die Pflichtaufgabe gegen den Aufstelger SVG Lüdenscheid II erledigen und die Tabellenführung übernehmen. Nur Sebastian lief in eine vorbereitete Variante und verlor deutlich, wie wir es lange nicht mehr gesehen hatten. Allerdings hatte er vorher angekündigt, das er sich darauf verlässt, das wir hinten die Punkte holen und so machten wir es dann auch. Uwe, Michael, Olaf, ich, Lars und Andy konnten jeweils gewinnen, Nils entschied sich mit einer Minute für die restlichen 17 Züge dann doch dazu, das Remisangebot anzunehmen (in einer Stellung, wo ich ihn noch nie hab remis machen sehen….).

    In der internen Brettpunktewertung übernahm jedoch zunächt die Zweite die Führung in ihrem Kampf gegen Hellertal 2. Obwohl beide Mannschaften sehr ersatzgeschwächt waren, wurde an allen 8 Brettern gespielt. Das es deutlich wird, zeichnete sich früh ab, das es SO deutlich wird, erfordert aber immer eine Portion Glück dabei (so bleibt mir unklar, wie das ungleiche Läuferendspiel gewonnen war, und wie man mit ner Mehrfigur in ein 3zügiges Matt läuft…). Aber so kann die Zweite da weitermachen, wo sie letzte Saison aufgehört hat: an der Tabellenspitze.

    Im dritten Spiel des Tages unterlag die Vierte beim Favoriten Caissa Gosenbach-Eiserfeld 2 mit 0,5 zu 3,5. Martin Brach war es vorbehalten, den halben Punkt beizusteuern.

  • 1. Mannschaftskampf

    Sonntag, 27.08.2006, jeweils 14 Uhr:

    SV Weidenau/Geisweid I – SVG Lüdenscheid II

    SV Weidenau/Geisweid II – Hellertaler Sfr. II

    Spielort: Feuerwehrgerätehaus Siegen-Geisweid

    Caissa Gosenbach-Eiserfeld II – SV Weidenau/Geisweid IV

    Spielort: Mehrzweckraum Kepplescher Hof, Siegen-Gosenbach

  • Jugendtraining am 10.7. muss leider ausfallen

    Am Montag, den 10.7. muss das Jugend-Training in der Gerberstr. leider ausfallen. Der Spielabend der Erwachsenen beginnt wie gewohnt ab 19 Uhr. Das nächste Jugendtraining findet am 17.7. statt.