Ab Oktober findet wieder eine Vereinsmeisterschaft statt. Wir spielen ein Rundenturnier (ggfls. mit Vorrunde) bei relativ freier Terminwahl. Die Bedenkzeit beträgt 90 Min. zzgl. 30 Sek. pro Zug je Spieler pro Partie. Das entspricht der neuen offiziellen FIDE-Bedenkzeit, die wir einfach mal auf diese Weise ausprobieren möchten. Da dies in dieser Hinsicht ein „Probeturnier“ ist, verzichten wir auf eine DWZ-Auswertung! Wer mitspielen möchte, melde sich bitte bis Fr. 19.10.2007, 19.45 Uhr bei Michael Meinhardt an. An diesem Abend erfolgt die Auslosung, anschließend kann direkt gespielt werden. Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung! Das Turnier ist auch offen für Nicht-Vereinsmitglieder!!
Neuigkeiten:
-
Heftchen 2007
Letztes Update: 21.08.07 – 11.30 Uhr
21.08.07
Zwei kleine Korrekturen:
– in der Topliste der Jugend steht noch bei einigen Spielern „Wü“ statt „C4“
– in der Kreisliga Vorgruppe A ist am 7. Spieltag bei CCCC IV ein b statt einem k und die Schraffierung fehltZur Information: vor der Finalrunde in der Kreisliga werden wir wieder eine „Ergänzungslieferung“ machen, d.h. die beiden betroffenen Seiten zum Ausdrucken und nachträglich einfügen.
Titel Datei (pdf) Größe letztes Update Freigabe (offiziell) Heftchen ohne Umschlag Heftchen 818 kB 10.08.07 JA
10.08. So, das entgültige Heftchen ist fertig. Der Drucktermin ist Anfang nächster Woche, so dass der geplante Auslieferungstermin Ende nächster Woche gehalten werden kann. Ich bitte trotzdem übrigens weiterhin um die Zusendung von Korrekturen, wenn noch was auffällt!!
07.08. Die Daten sind in die Druckerei (nochmals korrigiert an einzelnen Stellen). Ich werde die Tage die entsprechende Datei hier veröffentlichen, leider hat mein Laptop gestern abend die Flügel gestreckt, zum Glück erst 5 Minuten, nachdem ich die Druckdatei auf den USB-Stick gezogen habe.
04.08. So, nochmal die Komplettdatei mit den eingepflegten Korrekturen. In Druck geht das Heft am Montag. Wer also noch einen Fehler findet, schnell melden. Die Terminübersicht fehlt noch, da immer noch nicht ganz fertig.
29.07. Heute kommen nach und nach alle Dateien zur Endkontrolle. Die Aufstellungen jetzt auch mit DWZ-Zahlen.Bitte alles durchsehen und Korrekturen als Kommentar zu diesem Artikel schreiben! Bitte achtet besonders auf die Adressen/Telefonnummern aus eurem eigenen Verein, ob die richtigen Mannschaftsführer angegeben sind, ob die Aufstellungen stimmen etc.
22.07. Die Aufstellungen enthalten noch nicht alle Mannschftsführer richtig markiert. Das wird erst geändert, wenn ich die Telefonnummern zusammensuche.
20.07. Die Spielpläne Kreisliga ändern sich nochmal komplett. Es kommt noch eine Mannschaft hinzu. Da ich aber übers Wochenende im Urlaub bin, dauert die Veröffentlichung bis Anfang nächste Woche. Dann kommen auch die Aufstellungen. Die Dateien gehen am 03.08. in die Druckerei, die Verteilung der Heftchen erfolgt ab 16.08. in gewohnter Form (an den Spielabenden/per Post). D.h. spätestens am 22.08. sollten alle Vereine ihre Heftchen haben.
15.07. Die Spielpläne sind VORLÄUFIG veröffentlicht. OHNE GEWÄHR, es kann sich noch was ändern oder falsch sein. Die Adressen und Aufstellungen sind schon größtenteils fertig, da aber noch einige Sachen fehlen, kommen die Dateien im Laufe der Woche.
12.07. So, hier findet dieses Jahr die Korrekturveranstaltung zum Bezirksheftchen statt.
Im Laufe des Wochenendes werden wir immer mehr Dateien zum Korrekturlesen veröffentlichen.
Wenn was nicht stimmt, Mail an mich, oder in die Kommentare schreiben. -
Sebastian spielt remis gegen GM Gutman
Beim diesjährigen Sparkassen-Chess-Meeting bzw. beim dazugehörigen Open A spielt unser Spitzenbrett Sebastian Send nach langer Zeit mal wieder ein Turnier. Und verlernt hat er offensichtlich nichts, nach Pflichtsieg in der 1. Runde konnte er in der 2. Runde gegen GM Lev Gutman ein remis erlangen. Das macht Hoffnung auf mehr! Anbei die Partie zum Nachspielen.
EDIT: da das Plugin zum Nachspielen erhebliche Ladezeiten verursacht hat, hab ich die Partie heute herausgenommen. 21.08.07 Daniel Mohr -
Erste Mannschaft nächste Saison in der Verbandsliga!!
Nur ganz kurz (wir werden den Artikel noch ergänzen):
Stichkampf um den Aufstieg zur Verbandsliga:
Ennepe-Ruhr-Süd – SV Weidenau/Geisweid e.V. 3,5 – 4,5Heller – Send,S. 0-1
Arndt – Eckardt 1/2
Bruchmann – Meinhardt 0-1
Drzasga – Hoffmann 1/2
Cripps – Düber 1-0
Schäfer – Mohr 1/2
Garweg – Piskorz 1-0
Heinzemann – Kuessner 0-1Nachtrag1 (18.06. 19-30 Uhr):
Mal eine kurze Schilderung des Kampfverlaufes aus meiner Sicht.
Pünklich ging es im sehr geräumigen Spiellokal der SG Ennepe-Süd los, trotz der großen Bedeutung des Kampfes in sehr lockerer Atmosphäre. Es entwickelten sich auch ziemlich schnell 8 spannende Stellungen, allerdings war auch nach 2 Stunden Spielzeit noch an keinem Brett ein klarer Favorit auszumachen. Erst zu Beginn der Zeitnot gab es die erste Entscheidung: an Brett 7 stellte Andreas leider einen Turm ein, obwohl nur der Gegner in hochgradiger Zeitnot war. Etwas später einigten sich Matthias und Uwe mit ihren Gegnern auf Remis. Somit liefen noch 5 Partien, und in keiner Partie war ein Ergebnis wirklich absehbar: Olaf hatte einen Bauern weniger, aber Doppelturmendspiel, Michael einen Turm weniger, aber Königsangriff, Sebastian stand zwar optisch gut, aber Damen noch am Brett und der König recht offen, bei Thilo stand einfach das Brett in Flammen und ich hatte geschickt einen Bauern eingestellt und versuchte ein Springerendspiel remis zu halten.
Die nächste Entscheidung ergab sich bei Olaf: leider erwies sich eine Remisschaukel als nicht zwingend, so dass der gegnerische Freibauer etwas schnell ans Laufen kam: 0-1. Somit stand es 1-3 gegen uns bei noch 4 unklaren Partien.
Michael konnte jedoch seine Stellung über die Zeitnot retten. Obwohl zwischenzeitlich mit einem Turm weniger (nach kurzer Analyse auch ohne irgendeine Kompensation dafür), schaffte er es, in ein Gewonnenes Endspiel abzuwickeln. Wunder geschehen…..
Sebastian gewann („das war immer gewonnen“ ok, aber ich seh sowas nicht, ich hab keine Ahnung vom Schach) dann auch recht bald, somit liefen noch 2 Partien. Aufgrund der Berliner Wertung war nun klar, das uns 1 Punkt aus den beiden Partien reichen würde. Ich opferte einen Zweiten Bauern und wickelte in ein Endspiel Springer und 2 Bauern gegen Springer ab, in dem ich forciert den Springer gegen die Bauern geben konnte: remis.
Somit würde ein Remis von Thilo reichen. Dort hatte sich das Brett inzwischen etwas geleert, trotz weiter hochgradigen taktischen Verwicklungen sah die Stellung sehr remislich aus. Da Thomas Heinzemann aber unbedingt gewinnen mußte, versuchte er dies; was dann nach hinten losging: Thilo blieb auch in der abschließenden Zeitnot nach 6 Stunden Spielzeit gelassen und fuhr den ganzen Punkt ein, welches für uns nun die Rückkehr in die Verbandsliga bedeutet. -
Stichkampf in Schwelm
Stichkampf um den Aufstieg in die Verbandsliga
SG Ennepe-Ruhr-Süd – SV Weidenau/Geisweid e.V.
Treffpunkt 12.30 Uhr Weidenau Sparkasse