Neuigkeiten:

  • Blitz-GrandPrix 2. Turnier

    Mit 12 Teilnehmern ging das 2. Grand-Prix Blitz-Turnier über die Bühne.
    In einem offenen Turnier, in dem jeder jeden schlagen konnte, setzten sich am Ende Uwe Eckardt und Daniel Mohr durch, knapp gefolgt von Michael Meinhardt.

    1. Eckardt,Uwe   2003 Schachverein Weidena ** 1 1 1 0 1 ½ 1 1 0 1 1 8.5 43.75
    2. Mohr,Daniel   1969 Schachverein Weidena 0 ** 1 1 ½ 1 1 0 1 1 1 1 8.5 40.50
    3. Meinhardt,Michael   2150 Schachverein Weidena 0 0 ** 1 1 1 0 1 1 1 1 1 8.0 35.50
    4. Scholl,Patrick   1857 Schachverein Weidena 0 0 0 ** ½ 1 1 1 1 1 1 1 7.5 30.00
    5. Mickisch,Frank,Dr   1935 Schachverein Weidena 1 ½ 0 ½ ** 1 1 0 0 1 1 1 7.0 33.00
    6. Klüser,Rolf   1685 Siegener Schachverei 0 0 0 0 0 ** 1 1 1 1 1 1 6.0 20.50
    7. Düber,Olaf   2007 Schachverein Weidena ½ 0 1 0 0 0 ** 0 1 1 1 1 5.5 22.25
    8. Töpler,Stefan     Schachverein Weidena 0 1 0 0 1 0 1 ** 0 0 1 1 5.0 22.00
    9. Schmidt,Matthias   1763 Siegener Schachverei 0 0 0 0 1 0 0 1 ** 1 1 1 5.0 17.00
    10. Pramann,Jürgen   1746 Siegener Schachverei 1 0 0 0 0 0 0 1 0 ** 1 1 4.0 14.50
    11. Schneider,Martin     Schachverein Weidena 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 ** 1 1.0 0.00
    12. Neuburger,Günter   1281 Siegener Schachverei 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 ** 0.0 0.00

    Update:

    Gesamtstand nach 2 von 6 Turnieren:

    Nr Name Verein Punkte Teilnahmen August Oktober
    1 Mohr,Daniel SV Weidenau/Geisweid e.V. 23,5 2 12 11,5
    2 Eckardt,Uwe SV Weidenau/Geisweid e.V. 21 2 9,5 11,5
    3 Meinhardt,Michael SV Weidenau/Geisweid e.V. 17 2 7 10
    4 Düber,Olaf SV Weidenau/Geisweid e.V. 14 2 8 6
    5 Schmidt,Matthias Siegener SV 14 2 9,5 4,5
    6 Mickisch,Frank SV Weidenau/Geisweid e.V. 13 2 5 8
    7 Gofshtein,Leonid SV Betzdorf-Kirchen 13 1 13  
    8 Klüser,Rolf Siegener SV 12 2 5 7
    9 Schönhof,Timo Calvary Chapel Chess Club 11 1 11  
    10 Scholl,Patrick SV Weidenau/Geisweid e.V. 9 1   9
    11 Pramann,Jürgen Siegener SV 5,5 2 2,5 3
    12 Dickel,Jens SV Betzdorf-Kirchen 5 1 5  
    13 Schneider,Martin SV Weidenau/Geisweid e.V. 4,5 2 2,5 2
    14 Töpler,Stefan SV Weidenau/Geisweid e.V. 4,5 1   4,5
    15 Neuburger,Günter Siegener SV 1 1   1
    16 Weyel,Michael Calvary Chapel Chess Club 1 1 1  
  • 2. Runde (1. Mannschaft)

    Sonntag, 4.11.07 14 Uhr

    SV Weidenau/Geisweid e.V. – SV Menden

    Spielort:

    Bürgerhaus Geisweid

  • Schnupperkurs für Anfänger

    Wir bieten für Anfänger/-innen zum Kennenlernen einen Einstiegskurs an:

     

    vom Sa. 27.10.07 bis Sa. 08.12.07

    jeweils Samstag 14 Uhr bis 15.30 Uhr

    (insgesamt 7 Termine)

    im Bürgerhaus Geisweid

     

    Der Inhalt umfasst die gesamten Schachregeln, sowie die ersten einfachen Übungen. Abschluss der Reihe bildet eine Prüfung, mit der das Bauern-Diplom des Schachbundes NRW erworben werden kann.

    Die Teilnahme ist kostenlos!

    Um eine kurze Voranmeldung bei Michael Meinhardt oder Daniel Mohr wird gebeten.

     

  • Bürgerfest 2007

    Natürlich waren wir auch wieder am Bürgerfest Geisweid mit einem Stand vertreten.

    Einen Gesamtbericht und viele Bilder vom Fest gibt es auf http://www.geisweid.org

    Bilder hier folgen in der kommenden Woche.

  • Pflichtsieg und unglückliche Niederlage im Vierer-Pokal

    Mit einem Pflichtsieg der ersten Mannschaft und einer unglücklichen Niederlage der Zweiten begann der diesjährige Vierer-Pokal.

    Die erste Mannschaft konnte sich auch ohne den Spitzenspieler und „Pokal-Rammbock“ Sebastian Send gegen den Calvary Chapel Chess Club durchsetzen. Olaf und ich fuhren relativ schnell Pflichtsiege gegen die nominell doch sehr viel schwächeren Peter Müller und Michael Weyel ein. Michael nutze seine erweiterten Eröffnungskenntnisse, um unseren 2. Vorsitzenden Arne Peutz auf Seiten von C4 mit einer Nebenvariante in horrende Zeitnot zu locken und dann einfach  das herumstehende Material einzusammeln.  „Gummiball“ Uwe konnte sich schließlich am Spitzenbrett gegen Timo Schönhof mal wieder aus aussichtsloser Lage befreien und am Ende sogar noch den Sieg erringen.

    Die zweite Mannschaft agierte etwas unglücklicher. Zunächst stelle Thorsten Raasch einen Turm, und damit auch die Partie ein. Stephan Toffanello gab seine Partie wenig später remis. Patrick Scholl gewann am Spitzenbrett, so dass uns ein Remis an Brett 4 gereicht hätte. Doch Stefan Töpler rettete sich zwar zunächst aus einem tödlich aussehenden Königsangriff, doch bei völlig offener Stellung verlor er im Schlagabtausch den Überblick und verlor schließlich knapp. So unterlagen wir schließlich knapp mit 1,5 – 2,5 der zweiten Vertretung der Hellertaler Schachfreunde.

    Im Viertelfinale hat die Erste nun Freilos, das Halbfinale findet am 30.11. statt.