Kategorie: Turniere

  • Stephan Giesler gewinnt Blitz-Grand-Prix Auftakt

    Am Freitag startete unser Blitz-Grand-Prix bereits in die vierte Auflage. Elf Spieler aus vier Vereinen fanden sich ein, um doppelrundig die ersten zehn Punkte für die Gesamtwertung zu erringen. Diese gingen an Stephan Giesler vom SV Kreuztal, der 15,5 Punkte erzielte, Zweiter wurde Michael Meinhardt mit 15 Punkten vor Timo Schönhof (14 Pkt, C4 ChessClub) und Olaf Düber (13,5 Pkt.). Es folgten mit drei Punkten Abstand Rolf Klüser (Siegener SV) und Frank Mickisch, die weiteren Plätze belegten Jürgen Pramann (Siegener SV), Stefan Töpler, Martin Schneider, Dennis Reh (C4 ChessClub) und Martin Reinschmidt, der sich im ersten Blitzturnier seines Lebens teuer verkaufte, aber den letzten Platz (noch) nicht verhindern konnte.
    Das nächste Turnier findet am 12.11. statt.

  • 4. Geisweider Blitz-Grand-Prix

    4. Geisweider Blitz-Grand-Prix, 5 min pro Spieler und Partie. Gespielt wird je nach
    Teilnehmerzahl jeder gegen jeden oder ca. 20 Runden Schweizer System.
    Wann?
    Geplante Termine sind (immer freitags) am 01.10.10, 12.11.10, 18.02.11, 27.05.11,
    01.07.11
    Hinzu kommen das Weihnachtsblitz am Donnerstag, 23.12.2010 und
    das Osterblitz am Gründonnerstag 21.04.2011. Beginn pünktlich um 20 Uhr
    (Meldeschluss 19.45)
    Wo?
    Im Vereinsheim des
    SV Weidenau/Geisweid:
    Bürgerhaus Geisweid,
    Obere Kaiserstraße 6, 57078 Siegen
    Startgeld?
    Das Startgeld beträgt 2 €. Das Geld
    landet komplett im Gesamt-Jackpot.
    Beim Weihnachts- und Osterblitz beträgt
    das Startgeld 4 €.
    Preisgeld?
    Der Gesamtsieger nach 7 Turnieren
    bekommt 30% des Jackpots, der Zweite
    25%, der Dritte 20%, der Vierte 15% und der Fünfte 10%.
    Punkteregelung?
    Der Tagessieger erhält 10 Punkte, der Zweite 9 usw. Jeder angetretene Spieler erhält
    mindestens einen Punkt. Bei den „Masters-Turnieren“ an Weihnachten und Ostern
    gibt für den Sieger 15 Punkte, der Zweite erhält 14, der Dritte 13, der Vierte 12, der
    Fünfte 11 usw. Jeder Spieler kann nur 5 Turniere in die Gesamtwertung einbringen.
    Vereinsblitzmeisterschaft?
    Das beste Vereinsmitglied in der Gesamtwertung ist Vereinsblitzmeister 2010/2011

    Ausschreibung als PDF.

  • Siegener Stadtmeisterschaft beginnt

    Am 24.8. um 19.30 Uhr beginnt im Weidenauer Kolpinghaus unter der Federführung des Siegener Schachvereins die diesjährige Siegener Stadtmeisterschaft. Bis zum 14.9. werden fünf Runden im Schweizer System gespielt, die Bedenkzeit beträgt zwei Stunden für 40 Züge sowie 30 Minuten für den Rest der Partie. Der beste vereinslose Spieler erhält eine einjährig kostenlose Mitgliedschaft in einem der drei Vereine im Siegener Stadtgebiet.
    Nähere Informationen finden sich hier.

  • 7 Grand-Prix-Turnier im Bürgergarten

    Zum Abschluss der Saison stand noch das Siebte und letzte Blitz-Grand-Prix Turnier aus. Aufgrund der wunderschönen Wetterlage wurde das Turnier kurzerhand in den Bürgergarten am Bürgerhaus verlegt. Um der Dunkelheit zu entgehen, und trotzdem reichlich Partien spielen zu können, wurde der Modus bei geringer Teilnehmerzahl auf 4 Durchgänge und 3 Minuten Partien festgelegt. Nach 3 Durchgängen musste das Turnier allerdings abgebrochen werden, da die Dunkelheit doch schneller war 🙂

    Rangliste: Stand nach der 7. Runde im 3. Durchgang
    RangTeilnehmerNWZVerein/Ort1234567PunkteSoBer
    1.Mohr,Daniel2001SV Weidenau/Geisweid**½½011113.0 – 5.0103.0
    **111011
    **½½1011
    **
    2.Schmidt,Matthias1875Siegener SV 1878½**001½111.5 – 6.585.50
    0**01111
    ½**10111
    **
    3.Düber,Olaf1957SV Weidenau/Geisweid½1**001110.5 – 7.582.50
    01**1101
    ½0**½101
    **
    4.Meinhardt,Michael2001SV Weidenau/Geisweid111**0109.0 – 9.077.75
    000**011
    01½**0½1
    **
    5.Piskorz,Andreas2030SV Weidenau/Geisweid0011**118.0 – 10.074.50
    1001**00
    1001**0
    **
    6.Pramann,Jürgen1682Siegener SV 18780½000**18.0 – 10.056.25
    00101**1
    001½+**1
    **
    7.Schneider,Martin1254SV Weidenau/Geisweid000100**3.0 – 15.025.00
    000010**
    000010**
    **

    Damit steht das Endergebnis des 3. Geisweider Blitz-Grand-Prix fest:
    Bereits vor dem letzten Turnier stand Michael Meinhardt als Gesamtsieger fest. Zweiter wurde Uwe Eckardt, der zwar das letzte Turnier verpasste, aber von Andreas nicht mehr abgefangen wurde. Im Gegenteil, ich konnte mich selbst durch den Sieg noch vor Andreas Piskorz platzieren. Matthias Schmitt konnte im letzten Turnier Jürgen Pramann noch im Rennen um Platz 5 abfangen.
    Insgesamt nahmen in dieser Saison 20 Teilnehmer am Grand-Prix teil. Wir werden diesen im nächsten Jahr wieder in ähnlicher Form durchführen, es kann allerdings sein, das wir 2-3 Spezialturniere einbauen werden.

    Endstand Grand-Prix 2009/2010 (PDF)

  • Letzte Runde im Blitz-Grand-Prix am Freitag

    Am Freitag, dem 16.7., findet die letzte Runde des 3. Geisweider Blitz-Grand-Prix statt. Der Gesamtstand nach 6 Runden findet sich hier.