Kategorie: Turniere

  • Michael Meinhardt gewinnt Weihnachtsblitz

    Mit knappen Vorsprung konnte Michael sich den Weihnachtsblitztitel sichern. Mit nur einem halben Punkt mehr als Uwe Eckardt sicherte er sich den Sieg. Dritter wurde Daniel Mohr mit einem weiteren halben Punkt Rückstand, vierter Matthias Schmitt vom Siegener SV.

    1. Meinhardt,Michael   2150 Schachverein Weidena ** ½½ 00 11 11 11 11 11 11 11 16.5 133.50
    2. Eckardt,Uwe   2003 Schachverein Weidena ** 11 01 10 ½1 11 11 11 11 11 16.0 130.25
    3. Mohr,Daniel   1969 Schachverein Weidena ½½ 00 ** 11 11 11 01 11 11 11 15.5 129.50
    4. Schmidt,Matthias   1763 Siegener Schachverei 11 10 00 ** 01 11 11 11 11 11 10 15.0 128.00
    5. Klüser,Rolf   1685 Siegener Schachverei 00 01 00 10 ** 01 11 ½1 11 11 11 12.5 86.25
    6. Piskorz,Andreas   1925 Schachverein Weidena 00 ½0 00 10 ** 10 11 11 11 11 11.0 67.25
    7. Mickisch,Frank,Dr   1935 Schachverein Weidena 00 00 00 00 00 01 ** 01 11 11 11 8.0 36.50
    8. Pramann,Jürgen   1746 Siegener Schachverei 00 00 10 00 ½0 00 10 ** 10 01 01 5.5 39.75
    9. Toffanello,Stepha   1775 Schachverein Weidena 00 00 00 00 00 00 00 01 ** 11 4.5 15.25
    10. Schneider,Martin     Schachverein Weidena 00 00 00 00 00 00 00 10 00 ** 11 3.0 10.50
    11. Töpler,Stefan     Schachverein Weidena 00 00 00 01 00 00 00 10 00 ** 2.5 22.75

    In der GrandPrix-Gesamtwertung führt Daniel Mohr nun mit noch 0,5 Punkten Vorsprung vor Uwe Eckardt.

    Gesamtwertung (PDF-Format): hier ansehen

  • Souveräner Erfolg beim Bezirks-Vierer-Blitz

    Mit 6 Punkten Vorsprung vor der Konkurrenz aus Betzdorf und Siegen konnte sich unsere erste Mannschaft  in der Besetzung Sebastian Send (10,5 aus 12), Uwe Eckardt (9 aus 12), Olaf Düber (9,5 aus 12) und Michael Meinhardt (10,5 aus 12) den Bezirkstitel im Vierer-Blitz sichern.

    Da nur 7 Mannschaften den Weg nach Neunkirchen eingeschlagen hatten, entschloss sich die Turnierleitung zu einem doppelrundigen Turnier. Nach der Hinrunde mussten wir uns aufgrund zweier Unentschieden gegen Hellertal und Betzdorf den ersten Platz noch mit Letzteren teilen, konnten aber in der Rückrunde alle Kämpfe für uns entscheiden. Insgesamt verloren wir nur 3 der 48 Einzelpartien, wobei Uwe sogar gänzlich ohne Niederlage auskam (bei 6 Remisen).

    Auch die zweite Mannschaft mit Andreas Piskorz (6,5 aus 12), Raphael Gall (5,5 aus 12), Patrick Scholl (5,5 aus 12) und Stefan Töpler (6,5 aus 12) zeigte eine starke Leistung und belegte am Ende mit 11-13 Punkten den fünften Platz, nur 4 Punkte hinter den mitfavorisierten Hellertalern, aber satte 9 Punkte vor den einträchtigen Schlusslichtern Siegen II und Hilchenbach. Nun geht es für die Erste auf Verbandsebene weiter, das Ziel formulierte Sebastian bereits auf der Rückfahrt: „Ich will einmal bei NRW mitspielen!“….

  • Blitz-GrandPrix 2. Turnier

    Mit 12 Teilnehmern ging das 2. Grand-Prix Blitz-Turnier über die Bühne.
    In einem offenen Turnier, in dem jeder jeden schlagen konnte, setzten sich am Ende Uwe Eckardt und Daniel Mohr durch, knapp gefolgt von Michael Meinhardt.

    1. Eckardt,Uwe   2003 Schachverein Weidena ** 1 1 1 0 1 ½ 1 1 0 1 1 8.5 43.75
    2. Mohr,Daniel   1969 Schachverein Weidena 0 ** 1 1 ½ 1 1 0 1 1 1 1 8.5 40.50
    3. Meinhardt,Michael   2150 Schachverein Weidena 0 0 ** 1 1 1 0 1 1 1 1 1 8.0 35.50
    4. Scholl,Patrick   1857 Schachverein Weidena 0 0 0 ** ½ 1 1 1 1 1 1 1 7.5 30.00
    5. Mickisch,Frank,Dr   1935 Schachverein Weidena 1 ½ 0 ½ ** 1 1 0 0 1 1 1 7.0 33.00
    6. Klüser,Rolf   1685 Siegener Schachverei 0 0 0 0 0 ** 1 1 1 1 1 1 6.0 20.50
    7. Düber,Olaf   2007 Schachverein Weidena ½ 0 1 0 0 0 ** 0 1 1 1 1 5.5 22.25
    8. Töpler,Stefan     Schachverein Weidena 0 1 0 0 1 0 1 ** 0 0 1 1 5.0 22.00
    9. Schmidt,Matthias   1763 Siegener Schachverei 0 0 0 0 1 0 0 1 ** 1 1 1 5.0 17.00
    10. Pramann,Jürgen   1746 Siegener Schachverei 1 0 0 0 0 0 0 1 0 ** 1 1 4.0 14.50
    11. Schneider,Martin     Schachverein Weidena 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 ** 1 1.0 0.00
    12. Neuburger,Günter   1281 Siegener Schachverei 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 ** 0.0 0.00

    Update:

    Gesamtstand nach 2 von 6 Turnieren:

    Nr Name Verein Punkte Teilnahmen August Oktober
    1 Mohr,Daniel SV Weidenau/Geisweid e.V. 23,5 2 12 11,5
    2 Eckardt,Uwe SV Weidenau/Geisweid e.V. 21 2 9,5 11,5
    3 Meinhardt,Michael SV Weidenau/Geisweid e.V. 17 2 7 10
    4 Düber,Olaf SV Weidenau/Geisweid e.V. 14 2 8 6
    5 Schmidt,Matthias Siegener SV 14 2 9,5 4,5
    6 Mickisch,Frank SV Weidenau/Geisweid e.V. 13 2 5 8
    7 Gofshtein,Leonid SV Betzdorf-Kirchen 13 1 13  
    8 Klüser,Rolf Siegener SV 12 2 5 7
    9 Schönhof,Timo Calvary Chapel Chess Club 11 1 11  
    10 Scholl,Patrick SV Weidenau/Geisweid e.V. 9 1   9
    11 Pramann,Jürgen Siegener SV 5,5 2 2,5 3
    12 Dickel,Jens SV Betzdorf-Kirchen 5 1 5  
    13 Schneider,Martin SV Weidenau/Geisweid e.V. 4,5 2 2,5 2
    14 Töpler,Stefan SV Weidenau/Geisweid e.V. 4,5 1   4,5
    15 Neuburger,Günter Siegener SV 1 1   1
    16 Weyel,Michael Calvary Chapel Chess Club 1 1 1  
  • Auftakt der Siegerland-Meisterschaft in Geisweid

    Leider nur elf Teilnehmer fanden sich am vergangenen Sonntag um 9 Uhr in Geisweid ein, um die ersten beiden Runden der Siegerland-Meisterschaft zu bestreiten. Die Fahnen des Gastgebers hielt allein der 1. Vorsitzende Uwe Eckardt hoch, der als topgesetzter Spieler ins Turnier ging. Dieser Favoritenstellung wurde er gerecht, er konnte seine beiden Auftaktgegner kurzzügig bezwingen und ging somit allein in Führung. Bereits in zwei Wochen findet die dritte des auf fünf Runden verkürzten Turnieres statt, in der Uwe versuchen wird, seine Tabellenführung zu verteidigen.

    geburtstagsgeschenke.jpg

    Neben zwei Punkten im Turnier gab es zwei Kerzen auf den Geburtstagskuchen für unseren Chef.

    Unten: Tegtmeier erklärt die wunderbare Welt des Schachs

    tegtmeier_erklaert.jpg

  • 1. Grand-Prix Turnier mit klarem Sieger

    Mit einem deutlichen Favoritensieg endete das erste Grand-Prix Blitzturnier in Geisweid.
    Wir hatten uns ja Teilnehmer aus anderen Vereinen erhofft, dass es dann aber direkt auch einen Großmeister nach Geisweid verschlägt, war so nicht abzusehen.

    Leonid Gofshtein wurde seiner Favoritenrolle jedoch mehr als gerecht und holte locker alle Punkte. Dahinter begann dann ein munteres Hauen und Stechen. Es zeigte sich, das das breite Mittelfeld relativ ausgeglichen war, und hier jeder jeden schlagen kann. Am Ende entschied dann mehr das Glück (mein 2. Platz basiert auf einen Königseinsteller, einmal 6 Sekunden vor eigenem Plattenfall reklamiert, eine blanke Figur gewonnen und solchen Sachen). So war es ein sehr spannendes Turnier, welches allen sehr viel Spaß gemacht hat.

    blitzturnier3.jpg

    Turniersieger Leonid Gofshtein gegen Spielleiter Michael Meinhardt – offensichtlich ohne größere Probleme

    Ein schöner Saisonauftakt in Lockerer Atmosphäre, wir hoffen das es allen soviel Spaß gemacht hat und wir viele Spieler erneut in 2 Monaten begrüßen dürfen.

    1. Gofshtein,Leonid GM 2541 SV Betzdorf-Kirchen ** 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 12.0 66.00
    2. Mohr,Daniel   1969 Schachverein Weidena 0 ** ½ 1 1 ½ ½ 1 1 1 1 1 1 9.5 46.00
    3. Schönhof,Timo   2049 Calvary Chapel Chess 0 ½ ** ½ 1 1 ½ 1 0 1 1 1 1 8.5 40.50
    4. Eckardt,Uwe   2003 Schachverein Weidena 0 0 ½ ** 1 1 1 ½ 0 ½ 1 1 1 7.5 33.75
    5. Schmidt,Matthias   1763 Siegener Schachverei 0 0 0 0 ** 1 1 1 ½ 1 1 1 1 7.5 30.25
    6. Düber,Olaf   2007 Schachverein Weidena 0 ½ 0 0 0 ** 1 0 1 1 1 1 1 6.5 25.75
    7. Meinhardt,Michael   2150 Schachverein Weidena 0 ½ ½ 0 0 0 ** 0 1 1 1 1 1 6.0 24.00
    8. Klüser,Rolf   1685 Siegener Schachverei 0 0 0 ½ 0 1 1 ** 1 0 0 1 1 5.5 23.75
    9. Mickisch,Frank,Dr   1935 Schachverein Weidena 0 0 1 1 ½ 0 0 0 ** 0 1 1 1 5.5 23.75
    10. Dickel,Jens   2128 SV Betzdorf-Kirchen 0 0 0 ½ 0 0 0 1 1 ** 1 1 1 5.5 18.75
    11. Schneider,Martin     Schachverein Weidena 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 ** 0 1 2.0 5.50
    12. Pramann,Jürgen   1746 Siegener Schachverei 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 ** 1 2.0 2.00
    13. Weyel,Michael   1372 Calvary Chapel Chess 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 ** 0.0 0.00