Kategorie: Blitz-GrandPrix

  • Stephan Giesler gewinnt Osterblitzturnier

    Insgesamt 13 Schachfreunde fanden sich am Gründonnerstag im Bürgerhaus in Geisweid ein, um das diesjährige Osterblitzturnier auszutragen. Dabei konnte sich der einzige Gast aus Kreuztal durchsetzen.
    Stephan Giesler startete souverän ins Turnier und konnte sich am Ende ein lockeres Austrudeln erlauben.

    1440Sieger Stephan Giesler, rechts daneben Stefan Töpler

    Punktgleich auf Platz 2 und 3 landeten Daniel Mohr und Andreas Piskorz.

    1442Die Preise

    Wie üblich wurden wieder ganz neue Eröffnungen erfunden, desweiteren war rumkonsumieren angesagt, welches allerdings nicht immer wohl bekam.

    1474Angenommenes Eiergambit

    Am Samstag fand dann das Osterturnier der Jugend statt, dort waren am Ende alle Spieler punktgleich, so dass die Preise kurzerhand geteilt wurden.

    1478Sieger beim Jugend-Osterblitz

    Die Ergebnisse:

    Osterblitz 2010 Kreuztabelle (pdf)

    3. Geisweider Blitz-Grand-Prix Stand nach Runde 5 (pdf)

  • Michael Meinhardt dominiert Blitz-Grand-Prix

    Mit dem 4. Sieg im 4 Turnier baute Michael seinen Vorsprung in der Grand-Prix-Serie weiter aus. Ernsthafte Verfolger sind nur noch Uwe Eckardt und Andreas Piskorz, die jedoch mit den Plätzen 2 und 3 vorlieb nehmen mußten.

    Rangliste: Stand nach der 9. Runde im 2. Durchgang
    RangTeilnehmerNWZVerein/Ort12345678910PunkteSoBer
    1.Meinhardt,Michael1979Schachverein Weidena**1½½11111114.5 – 3.5110.0
    **0101½1111
    2.Piskorz,Andreas1979Schachverein Weidena0**0101111113.5 – 4.5104.5
    1**11½10111
    3.Eckardt,Uwe2058Schachverein Weidena½1**10½111112.0 – 6.093.50
    00**111½0½1
    4.Schmidt,Matthias1858Siegener Schachverei½00**10111111.5 – 6.583.25
    100**111011
    5.Mickisch,Frank,Dr.1931Schachverein Weidena0110**001119.0 – 9.062.25
    0½00**10½11
    6.Klüser,Rolf1841Siegener Schachverei00½11**½0118.5 – 9.559.00
    ½0000**1101
    7.Toffanello,Stephan1762Schachverein Weidena00001½**0118.5 – 9.556.25
    01½010**½11
    8.Töpler,Stefan1565Schachverein Weidena0000011**017.0 – 11.049.25
    0011½0½**01
    9.Pramann,Jürgen1689Siegener Schachverei00000001**15.5 – 12.528.50
    00½00101**1
    10.Schöning,Andreas Schachverein Weidena000000000**0.0 – 18.00.00
    000000000**

    Gesamtstand 2009/2010 nach Runde 4 (pdf)

  • Michael Meinhardt und Uwe Eckardt gewinnen Weihnachtsblitz

    Mit insgesamt 17 Teilnehmern aus vier Vereinen fand am Mittwoch das diesjährige Weihnachtsblitzturnier statt.
    Die Dichte an der Spitze war dabei auch dieses Jahr wieder enorm hoch, am Ende lagen zwischen den Siegern und dem Sechsten gerade mal 1,5 Punkte. Somit reichten Michael und Uwe auch 12,5 Punkte aus 16 Partien, um sich den Sieg zu sichern. Einen halben Punkt dahinter landeten Andreas Piskorz und Daniel Mohr.

    Die drei Erstplatzierten Daniel Mohr, Michael Meinhardt und Uwe Eckardt

    Bester „Gast“ war Stephan Giesler vom SV Kreuztal als Gesamt-Fünfter.
    Sehr erfreulich auch die Teilnahme von zwei Gästen vom SV Niederfischbach, der Verein war über 10 Jahre nicht mehr existent und scheint nun mit villem Elan durchzustarten.

    Die Endtabelle:

    Rangliste: Stand nach der 17. Runde
    RangTeilnehmerTitNWZAVerein/OrtSRVPunkSoBerSiege
    1.Meinhardt,Michael 1979MSchachverein Weidena113212.588.2511
    2.Eckardt,Uwe 2058MSchachverein Weidena113212.585.0011
    3.Mohr,Daniel 1994MSchachverein Weidena104212.080.7510
    4.Piskorz,Andreas 1979MSchachverein Weidena120412.080.5012
    5.Giesler,Stephan 2017MSchachverein Kreuzta111411.576.0011
    6.Pramann,Jürgen 1689MSiegener Schachverei94311.070.759
    7.Klüser,Rolf 1841MSiegener Schachverei92510.068.259
    8.Düber,Olaf 1928MSchachverein Weidena9169.558.009
    9.Schmidt,Matthias 1858MSiegener Schachverei9079.052.009
    10.Töpler,Stefan 1565MSchachverein Weidena7278.042.757
    11.Kill,Adolf 1770MSiegener Schachverei6287.031.506
    12.Jopp,Günter 1705MSiegener Schachverei6196.539.006
    13.Mickisch,Frank,Dr. 1931MSchachverein Weidena6196.538.756
    14.Toffanello,Stephan 1762MSchachverein Weidena40124.010.504
    15.Hummerich,Thorsten 1373MSchachverein Weidena20142.02.002
    16.Schmidt,Sebastian  MSC 07 Niederfischbac10151.06.501
    17.Kölzer,Lukas 1185MSC 07 Niederfischbac10151.01.001

    Das Turnier wurde gleichzeitig für den Blitz-Grand-Prix gewertet.

    Zwischenstand 2009/2010 nach Runde 3 (pdf)

  • Weihnachtsblitzturnier

    Wir laden alle interessierten Spieler ganz herzlich zum Weihnachtsblitzturnier 2009 ein.

    Termin: Mittwoch 23.12.2009, 20 Uhr

    Meldeschluß: 19.45 Uhr

    Ort: Bürgerhaus Geisweid
    Obere Kaiserstr. 6, 57078 Siegen-Geisweid

    Titelblatt1kl

    Startgeld: 4 EUR oder ein Geschenk mitbringen.

    Preise: Geschenke für alle

    Modus: 5 Minuten-Blitz, Rundenturnier

  • 3. Geisweider Blitz-Grand-Prix

    3. Geisweider Blitz-Grand-Prix, 5 min pro Spieler und Partie. Gespielt wird je nach Teilnehmerzahl jeder gegen jeden oder ca. 20 Runden Schweizer System.

    Wann?
    Geplante Termine sind (immer freitags) am 18.09.09, 30.10.09, 12.02.10, 21.05.10, 09.07.10 neu: 16.7.10
    Hinzu kommen das Weihnachtsblitz am Mittwoch, 23.12.2009 und
    das Osterblitz am Gründonnerstag 01.04.2010. Beginn pünktlich um 20 Uhr (Meldeschluss 19.45)

    Wo?
    Im Vereinsheim des
    SV Weidenau/Geisweid:
    Bürgerhaus Geisweid,
    Obere Kaiserstraße 6, 57078 Siegen

    Startgeld?
    Das Startgeld beträgt 2 €. Das Geld landet komplett im Gesamt-Jackpot. Beim Weihnachts- und Osterblitz beträgt das Startgeld 4 €.

    Preisgeld?
    Der Gesamtsieger nach 7 Turnieren bekommt 30% des Jackpots, der Zweite 25%, der Dritte 20%, der Vierte 15% und der Fünfte 10%.

    Punkteregelung?
    Der Tagessieger erhält 10 Punkte, der Zweite 9 usw. Jeder angetretene Spieler erhält mindestens einen Punkt. Bei den „Masters-Turnieren“ an Weihnachten und Ostern gibt für den Sieger 15 Punkte, der Zweite erhält 14, der Dritte 13, der Vierte 12, der Fünfte 11 usw. Jeder Spieler kann nur 5 Turniere in die Gesamtwertung einbringen.

    Vereinsblitzmeisterschaft?

    Das beste Vereinsmitglied in der Gesamtwertung ist Vereinsblitzmeister 2009/2010