Kategorie: Blitz-GrandPrix

  • Premieren beim diesjährigen Weihnachtsblitzturnier

    Einige Premieren gab es beim diesjährigen Weihnachtsblitzturnier:

    erstmals mussten wir in 2 Räumen spielen, da die insgesamt 20 Teilnehmer einen Teilnehmerrekord für Turniere in unseren Räumen im Bürgerhaus bedeuteten.
    Zum ersten Mal waren 10 Gäste aus 5 verschiedenen umliegenden Vereinen dabei, auch neuer Rekord.
    Und erstmals konnte die letzte Woche montierte Garderobe verwendet werden (ansonsten wäre es noch enger geworden, als es so schon war).

    Somit fand ein Turnier mit 19 Runden statt, welches sich bis kurz nach Mitternacht erstreckte. Leider ist die Tradition, dass man ein Geschenk statt des Startgeldes mitbringt, in den letzten Jahren etwas in Vergessenheit geraten, so dass wir bei den Preisen auch auf die „Reserve-Kiste“ zurück greifen mussten. Trotzdem hat jeder Teilnehmer am Ende einen Preis erhalten.

    Im Turnier ging es immer eng zur Sache. Am Ende gewann der, der die meisten Geschenke erhielt (4 Damen,1 Turm, 3 einzügige Matts). Zweiter wurde Stephan Giesler vom SV Kreuztal, gefolgt von Michael Meinhardt, Manfred Schneider und Uwe Eckardt.
    In der Gesamtwertung hat sich durch die Höherwertung des Weihnachtsturniers einiges getan, allerdings ist hier noch keinerlei Vorentscheidung gefallen, da ja jeder Spieler 2 Streichwertungen in der Serie hat.

    Rangliste: Stand nach der 19. Runde 
    Nr.Teilnehmer1234567891011121314151617181920PunkteSoBerg
    1.Mohr,Daniel**1½111011½111111111117.0146.75
    2.Giesler,Stephan0**1½101011111111111115.5123.25
    3.Meinhardt,Michael½0**00111½1111111111115.0116.25
    4.Schneider,Manfred0½1**011011111111101114.5120.25
    5.Eckardt,Uwe0011**11½10011111111114.5117.50
    6.Spies,Vladimir01000**1101111111111114.0103.50
    7.Schmidt,Matthias100000**1½1111111111113.597.25
    8.Pramann,Jürgen0101½00**011½1111111113.094.75
    9.Düber,Olaf00½001½1**0111½01111111.584.00
    10.Klüser,Rolf½00010001**011101111110.572.00
    11.Mickisch,Frank,Dr.0000100001**0011½11118.549.00
    12.Schneider,Martin0000000½001**011½11118.039.00
    13.Orthmann,Hans J000000000011**01111118.036.50
    14.Toffanello,Stephan00000000½0001**0111116.528.75
    15.Amesreiter,Bernd00000000110001**001015.032.50
    16.Fehrensen,Nils0000000000½½001**01115.019.25
    17.Reinschmidt,Martin0000000000000011**0114.013.00
    18.Peters,Jochen00010000000000001**013.019.50
    19.Neuburger,Günter000000000000001001**02.08.00
    20.Schöning,Andreas0000000000000000001**1.02.00

  • Zweites Grand-Prix-Turnier

    Unter Abwesenheit der beiden Erstplatzierten vom ersten Turnier wurde gestern das zweite Turnier der diesjährigen Grand-Prix-Serie gespielt.

    Dabei konnten sich Daniel Mohr und Matthias Schmidt bei ihrer jeweils ersten Teilnahme deutlich vom restlichen Feld distanzieren, und damit einen guten Start in der Gesamtwertung hinlegen.

    Rangliste: Stand nach der 9. Runde im 2. Durchgang 
    Nr.TeilnehmerTWZ123456789PunkteSoBerg
    1.Mohr,Daniel2020**1½11111114.596.50
       **01111111  
    2.Schmidt,Matthias18660**111111113.589.50
       1**011½111  
    3.Düber,Olaf2007½0**01110110.063.75
       01**101½11  
    4.Piskorz,Andreas2022001**0111110.050.00
       000**11111  
    5.Pramann,Jürgen16820001**00118.040.00
       0010**1111  
    6.Fehrensen,Nils151200001**1116.026.75
       0½000**0½1  
    7.Mickisch,Frank,Dr1892000010**116.025.00
       00½001**½1  
    8.Schneider,Martin13360010000**14.016.00
       00000½½**1  
    9.Schöning,Andreas143500000000**0.00.00
       00000000**  

    In der Gesamtwertung ist das Bild natürlich noch verzerrt, die 2 Streichwertungen kommen erst am Ende zur Anwendung.

    Stand nach Runde 2 (pdf)

  • Uwe gewinnt das erste Grand-Prix-Turnier

    Mit nur 8 Teilnehmern startete das erste Grand-Prix-Turnier der Saison. Daher wurde auch direkt doppelrundig gespielt.
    Nach einem engen Kampf konnte sich Uwe im Endspurt vor Michael und Olaf durchsetzen.
    Im Mittelfeld herrschte einträchtige Punktgleichheit.

    Rangliste: Stand nach der 7. Runde im 2. Durchgang 
    Nr.TeilnehmerTWZ12345678PunkteSoBerg
    1.Eckardt,Uwe2068**011111112.571.50
       **1½11111  
    2.Meinhardt,Michael21241**01111110.556.50
       0**½01111  
    3.Düber,Olaf200701**1111110.054.00
       ½½**00111  
    4.Pramann,Jürgen1697000**10117.031.50
       011**0011  
    5.Mickisch,Frank,Dr18920000**1117.028.00
       0011**011  
    6.Piskorz,Andreas202200010**117.025.00
       00011**11  
    7.Schöning,Andreas1435000000**11.01.00
       000000**0  
    8.Reinschmidt,Marti14910000000**1.01.00
       0000001**  

    Gesamtstand gibt es erst ab der zweiten Runde.

  • 5. Geisweider Blitz-Grand-Prix

    5. Geisweider Blitz-Grand-Prix, 5 min pro Spieler und Partie. Gespielt wird je nach
    Teilnehmerzahl jeder gegen jeden oder ca. 20 Runden Schweizer System.

    Wann?
    Geplante Termine sind (immer freitags) am 16.09.11, 04.11.11, 17.02.12, 25.05.12, 29.06.12,
    Weihnachtsblitz am Freitag, 23.12.2011 und Osterblitz am Gründonnerstag 05.04.2012.
    Beginn pünktlich um 20 Uhr (Meldeschluss 19.45)

    Wo?
    Im Vereinsheim des
    SV Weidenau/Geisweid:
    Bürgerhaus Geisweid,
    Obere Kaiserstraße 6, 57078 Siegen

    Startgeld?
    Das Startgeld beträgt 2 €. Das Geld
    landet komplett im Gesamt-Jackpot.
    Beim Weihnachts- und Osterblitz beträgt
    das Startgeld 4 €.

    Preisgeld?
    Der Gesamtsieger nach 7 Turnieren
    bekommt 30% des Jackpots, der Zweite
    25%, der Dritte 20%, der Vierte 15% und der Fünfte 10%.
    Punkteregelung?
    Der Tagessieger erhält 10 Punkte, der Zweite 9 usw. Jeder angetretene Spieler erhält
    mindestens einen Punkt. Bei den „Masters-Turnieren“ an Weihnachten und Ostern
    gibt für den Sieger 15 Punkte, der Zweite erhält 14, der Dritte 13, der Vierte 12, der
    Fünfte 11 usw. Jeder Spieler kann nur 5 Turniere in die Gesamtwertung einbringen.

    Vereinsblitzmeisterschaft?
    Das beste Vereinsmitglied in der Gesamtwertung ist Vereinsblitzmeister 2011/2012

  • Totes Rennen beim letzten Grand-Prix-Turnier

    Direkt 3 Spieler kamen beim letzten Grand-Prix-Turnier punktgleich ins Ziel: weil Manfred Schneider und Matthias Schmitt sich in der letzten Runde schnell auf remis einigten, konnte Olaf Düber noch aufschließen und sich nach Feinwertung auch an die Spitze setzen.

    Im knappen Abstand folgten die nächsten 4 Spieler, 2 Runden vor Schluß hatten noch insgesamt 7 Spieler Siegschancen.

    Rangliste: Stand nach der 11. Runde 
    Nr.TeilnehmerTWZ123456789101112PunkteSoBerg
    1.Düber,Olaf2007**110½10½11118.037.50
    2.Schneider,Manfred18330**½111½011118.037.25
    3.Schmidt,Matthias18810½**½011111118.034.75
    4.Giesler,Stephan197110½**101101117.536.00
    5.Mohr,Daniel2001½010**10111117.532.50
    6.Klüser,Rolf182700010**1111117.027.50
    7.Meinhardt,Michael21241½0010**110116.531.00
    8.Pramann,Jürgen1744½100000**11115.520.00
    9.Mickisch,Frank,Dr192400010000**1½13.511.25
    10.Vishanji,Adrian 000000100**102.08.00
    11.Reinschmidt,Marti 00000000½0**11.52.75
    12.Schöning,Andreas 00000000010**1.02.00

    In der Gesamtwertung konnte Stephan Giesler noch Michael Meinhardt auf den 2. Rang überholen, ebenso schnappte sich Manfred Schneider noch Rang 4 von Daniel Mohr. Uwe Eckardt stand schon vor dem letzten Turnier als Gesamtsieger fest.

    Grand-Prix-Endstand 2010/11