Kategorie: Blitz-GrandPrix

  • 7. Geisweider Blitz-Grand-Prix

    7. Geisweider Blitz-Grand-Prix, 5 min pro Spieler und Partie. Gespielt wird je nach Teilnehmerzahl jeder gegen jeden oder ca. 16 Runden Schweizer System.

    Wann?
    Geplante Termine sind am
    Fr. 27.09.13, Do. 31.10.13, Fr. 07.02.14, Fr. 21.03.14, Fr. 06.06.14
    Hinzu kommen das

    Weihnachtsblitz am Montag, 23.12.2013

    und das

    Osterblitz am Gründonnerstag, 17.04.14
    Beginn jeweils pünktlich um 20 Uhr (Meldeschluss 19.45)!

    Wo?
    Im Vereinsheim des
    SV Weidenau/Geisweid:
    Bürgerhaus Geisweid,
    Obere Kaiserstraße 6, 57078 Siegen

    Startgeld?
    Das Startgeld beträgt 2 €. Das Geld landet komplett im Gesamt-Jackpot. Beim Weihnachts- und Osterblitz beträgt das Startgeld 4 €.

    Punkteregelung?
    Der Tagessieger erhält 10 Punkte, der Zweite 9 usw. Jeder angetretene Spieler erhält mindestens einen Punkt. Bei den „Masters-Turnieren“ an Weihnachten und Ostern gibt für den Sieger 15 Punkte, der Zweite erhält 14, der Dritte 13, der Vierte 12, der Fünfte 11 usw. Jeder Spieler kann nur 5 Turniere in die Gesamtwertung einbringen.

    Preise?
    Der Gesamtsieger nach 7 Turnieren bekommt 30% des Jackpots, der Zweite 25%, der Dritte 20%, der Vierte 15% und der Fünfte 10%.

  • Ergebnisse Osterblitzturnier

    Rangliste: Stand nach der 13. Runde 
    Nr.TeilnehmerTiteNWZ12345678910111213PunkteSoBerg
    1.Düber,Olaf,Dr. 1971**½11½1111111111.058.25
    2.Meinhardt,Michael 1989½**0111½11111110.049.75
    3.Klüser,Rolf 174201**011111111110.047.50
    4.Eckardt,Uwe 2062001**11111½1119.546.25
    5.Mickisch,Frank,Dr. 1901½000**101111117.530.00
    6.Mohr,Daniel 201600000**01111116.018.50
    7.Schmidt,Matthias 18720½0011**0011105.525.00
    8.Pramann,Jürgen 17440000001**1111½5.517.75
    9.Toffanello,Stephan 174200000010**11115.013.50
    10.Schneider,Martin 1353000½00000**0112.58.25
    11.Reinschmidt,Martin 14080000000001**012.04.00
    12.Schmidt,Sebastian 112200000000001**12.03.50
    13.Schreiber,Oliver  0000001½0000**1.58.25

  • 6. Geisweider Blitz-Grand-Prix

    5 min pro Spieler und Partie. Gespielt wird je nach Teilnehmerzahl jeder gegen jeden oder ca. 16 Runden Schweizer System.

    Wann?

    Geplante Termine sind (immer freitags) am

    21.09.12, 09.11.12, 08.02.13, 17.05.13, 21.06.13

    Hinzu kommen das Weihnachtsblitz am Samstag, 22.12.2012 um 16 Uhr und

    das Osterblitz am

    Gründonnerstag, 28.03.13.

    Beginn pünktlich um 20 Uhr (Meldeschluss 19.45) mit Ausnahme des 22.12.2012 um 16 Uhr!

     

    Wo?

    Im Vereinsheim des

    SV Weidenau/Geisweid:

    Bürgerhaus Geisweid,

    Obere Kaiserstraße 6, 57078 Siegen

     

    Startgeld?

    Das Startgeld beträgt 2 €. Das Geld landet komplett im Gesamt-Jackpot. Beim Weihnachts- und Osterblitz beträgt das Startgeld 4 €.

     

    Punkteregelung?

    Der Tagessieger erhält 10 Punkte, der Zweite 9 usw. Jeder angetretene Spieler erhält mindestens einen Punkt. Bei den „Masters-Turnieren“ an Weihnachten und Ostern gibt für den Sieger 15 Punkte, der Zweite erhält 14, der Dritte 13, der Vierte 12, der Fünfte 11 usw. Jeder Spieler kann nur 5 Turniere in die Gesamtwertung einbringen.

     

    Preise?

    Der Gesamtsieger nach 7 Turnieren bekommt 30% des Jackpots, der Zweite 25%, der Dritte 20%, der Vierte 15% und der Fünfte 10%.

  • Nur mäßig besuchtes Eierblitz

    Nur mäßig besetzt waren die diesjährigen Osterblitzturniere.

    Bei den Erwachsenen fanden sich 8 Schachfreunde am Gründonnerstag zum Blitzen im Vereinsheim ein. Aufgrund der niedrigen Teilnehmerzahl wurde ein doppelrundiges Turnier gespielt. Wobei schon von Anfang an klar war, dass auch der Letztplatzierte genug Eier für einen Cholesterinschock gewinnen würde.

    Rangliste: Stand nach der 7. Runde im 2. Durchgang 
    Nr.Teilnehmer12345678PunkteSoBerg
    1.Mohr,Daniel**101111113.076.00
      **1111111  
    2.Düber,Olaf0**11111112.062.00
      0**111111  
    3.Meinhardt,Michael10**1111110.048.00
      00**01111  
    4.Piskorz,Andreas000**10117.028.00
      001**1011  
    5.Pramann,Jürgen0000**1116.016.00
      0000**111  
    6.Mickisch,Frank,Dr.00010**115.017.00
      00010**01  
    7.Schneider,Martin000000**13.05.00
      000001**1  
    8.Schöning,Andreas0000000**0.00.00
      0000000**  

    In der Gesamtwertung gab es damit schon eine Art Vorentscheidung.

    Bei den Jugendlichen war die Beteiligung noch geringer: nur Zwei fanden den Weg am Ostersamstag zum fröhlichen Eier gewinnen.

    Da die Punkte in die Gesamtwertung der Jugend-Schnellschach-Serie eingehen, spielten Daniel und Florian ein 5-Rundiges Schnellschachmatch. Hier konnte Daniel sich etwas überraschend mit 3,5 – 1,5 durchsetzen (Florian sollte dringend an seiner Zeiteinteilung arbeiten….).

    In der Gesamtwertung konnte Daniel dadurch seinen Vorsprung an der Spitze der B-Gruppe deutlich ausbauen.

  • 4. Turnier der GP-Serie

    Rangliste: Stand nach der 13. Runde 
    Nr.Teilnehmer1234567891011121314PunkteSoBerg
    1.Mohr,Daniel**1½11½11½1111111.568.75
    2.Giesler,Stephan0**1011111111½110.558.25
    3.Eckardt,Uwe½0**111001111119.553.25
    4.Düber,Olaf010**1½0½1111119.048.50
    5.Piskorz,Andreas0000**1111111119.041.50
    6.Meinhardt,Michael½00½0**½1½101117.034.75
    7.Klüser,Rolf00110½**½1010016.034.50
    8.Dickel,Jens001½00½**1010116.030.00
    9.Spies,Vladimir½0000½00**011115.021.75
    10.Mickisch,Frank,Dr.000000111**01015.021.50
    11.Toffanello,Stephan0000010001**½114.517.75
    12.Schmidt,Matthias0000001100½**114.517.75
    13.Pramann,Jürgen0½0000100100**13.516.25
    14.Reinschmidt,Martin0000000000000**0.00.00

    Den Gesamtstand gibt es hier.