Autor: Daniel Mohr

  • Fußball-Schach Plettenberg

    Fußball-Schach in Plettenberg

    Samstag 27.05.2006, 9.30 Uhr (Abfahrt Siegen 8.15 Uhr)

    Hier habe ich schon mal eine Mannschaft gemeldet, einige haben sich auch schon für die Teilnahme bei mir gemeldet. Wer Interesse hat, bitte bei mir melden.

  • Mittsommer-Turnier Werder Bremen

    2. Mittsommerturnier des SV Werder Bremen
    Samstag/Sonntag 24. & 25.06.2006
    werder.png

    Ein sehr interessantes Turnier: 4er Mannschaften (+1 Ersatz) Schnellschach 30 Min, 11 Runden und das über 2 Tage. Das Wochenende sähe dann wie folgt aus: Freitag abend Anreise (Fahrt ca. 3 Stunden), Sonntag abend Rückfahrt. Interessierte auch hier bitte schnell melden, Mitte Juni ist Meldeschluß und bis dahin müßte auch noch die Unterkunft (ich kenn da ne nette Ferienwohnung…) geklärt sein.

  • Deep Chess

    Eine Nachrichtenseite der etwas anderen Art haben die Macher von www.deep-chess.de erschaffen. Schonungslos werden die Missstände im Schach und insbesondere im Funktionärswesen zutage gefördert. Dabei schrecken die Autoren vor nichts und niemandem zurück, sei es nun der Bundesturnierdirektor oder die FIDE, jeder bekommt sein Fett weg, wenn er es der Ansicht von Deep Chess nach verdient hat. Hinzu kommen noch Berichte über kuriose Begebenheiten, Bundesligaberichterstattung, Trainingseinheiten und ein etwas verstecktes Forum, welches unter „Frontberichte“ zu finden ist.

    Ein wenig Vorsicht ist natürlich geboten, einige Sachen werden sehr subjektiv dargestellt. Allerdings nicht so schlimm wie Presseerklärungen der FIDE 😉

    deep-chess.jpg

    Das Layout ist meines Erachtens nach etwas dunkel die Menüpunkte sind nicht klar auf den ersten Blick alle erfassbar (z.B. die Punkte in der oberen Querleiste), die Berichte sind nur nach scrollen lesbar. Aber das soll den Gesamteindruck nicht trüben. Und da noch umfangreiche Erweiterungen der Berichterstattungen angedacht sind, ist es sicher nur eine Frage der Zeit, bis sich dort noch etwas ändern wird.

    Persönliches Highlight (in letzter Zeit): Deep Chess bei Topalov

    Die Kerntruppe werden wir wohl in Plettenberg beim Fußballschach wiedertreffen, dort sind sie nämlich auch seid einigen Jahren vertreten.

  • In tiefer Trauer

    Für uns unfassbar erreichte uns die Nachricht, das unser Schachfreund

    Klaus Schneemann

    am Montag plötzlich und unerwartet im Alter von nur 56 Jahren verstorben ist.

    kreuz
    Klaus war einer der Stützen der 2. Mannschaft, wo er noch in der letzten Woche mit seinem Sieg zum Aufstieg beigetragen hat. Sein Engagement fürs Schach war groß, er freute sich insbesondere über den Aufstieg und die damit verbundene Herausforderung in der kommenden Saison. Dies hat er gerade in der letzten Woche noch kund getan. Ebenso plante er am Montag noch seine Teilnahme am Osterturnier. Umso größer ist unsere Bestürzung über die Nachricht seines plötzlichen Todes.
    Wir werden ihn in ehrender Erinnerung behalten.
  • 1. Mannschaft verpasst trotz Sieg den Aufstieg

    Trotz eines 5,5 : 2,5 Erfolges in Marienheide hat die erste Mannschaft den Aufstieg in die Verbandsliga erneut verpasst. Der gleichzeitige Sieg von Plettenberg gegen Kierspe machte alle Hoffnungen auf einen Ausrutscher des Favoriten zunichte.

    Mit besonderer Verstärkung ging die erste Mannschaft in den vorletzten Saisonkraft:

    PIC02572.JPG

    Special-Starguest C. Hassler, seineszeichens Kassierers unseres Vereines, verstärkte uns am 8. Brett, da die Zweite Mannschaft keinen Ersatz abgeben wollte aufgrund des eigenen Kampfes um den Aufstieg (siehe anderen Bericht). Hochmotiviert ging er in die Partie,…

    PIC02573.JPG

    … allerdings mußte er nach knapp 2 Stunden schon in die „Büßerecke“ aufgrund eines Figureneinstellers… Kompensiert wurde diese „0“ jedoch durch den Kampflosen Sieg an Brett 1 durch Sebastian. Danach erspielten sich zunächst Andy und Olaf gute Stellungen, was in 0,5 Punkten für uns endete: Andy stellte was ein, Olaf übersah ein Dauerschach.

    In der Zeitnot gings dann zus Sache: Nils nahm ein Geschenk seines Gegners in hochgradiger Zeitnot dankend an, Michael machte es ebenso, Uwe behielt die Übersicht und ich selbst rettete mich in ein Endspiel mit 2 Mehrbauern. Dies konnte ich dann als letzter nach 5 Stunden auch verwerten, so dass wir uns auf den Weg ins „Casa“ machen konnten, um die Kämpfer der 2. Mannschaft zu treffen.

    Im letzten Kampf geht es nun nur noch darum, gegen den direkten Konkurrenten SV Kierspe den 2. Platz zu verteidigen.